News im Haus Kyritz

Aktuelle Änderungen ab dem 12. Oktober 2020 


Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, 

sehr geehrte Angehörige und Betreuer,


die Coronazahlen sind im ständigen Anstieg. Aus diesem Grund kehren wir zu den bereits aus dem Frühjahr bekannten Regeln zurück, die wie folgt aussehen: 


  • Vorab telefonische Terminvereinbarung 
  • Es werden wieder Besucherinseln im Empfangsbereich gebildet 
  • Begrenzung der Besuchszeit auf 1 Stunde. 
  • Begrenzung der Besucherzahl auf 2 Personen im Foyer. 
  • Im Foyer wird bis auf Weiteres Kaffee ausgeschenkt. Der Verkauf von Kuchen wird eingestellt. 
  • Besuche bei bettlägerigen Bewohnern: Hier wird die Besucherzahl auf 1 Person begrenzt und auf 1 Stunde beschränkt.


Die Ihnen bekannten Regelungen (aus dem unten aufgeführten Rundschreiben vom 1.10.2020), wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, Abstand halten, Kontaktadressen angeben usw. bleiben bestehen! 


Wir hoffen auf Ihr Verständnis!

Ihr Team vom Haus Kyritz


Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner,

sehr geehrte Angehörige und Betreuer,


seit März 2020 bestimmt das Corona-Virus unseren Alltag und auch heute bildet dieses Thema den  Hauptanteil unserer News.


Mit dem Herbst kehren die Erkältungskrankheiten zurück. Wie wir den Medien entnehmen können, steigt die Zahl der Corona-Erkrankungen stetig an und das Gesundheitsministerium befürchtet eine zweite Welle in den kommenden Wochen.


Mit den Ihnen bekannten Maßnahmen wie Händedesinfektion, Abstand halten und Schutz anderer vor Tröpfcheninfektion durch Mund-Nase-Bedeckungen und Reduktion der Aerosole durch Aufenthalt im Freien und gezieltes Lüften, scheint die Ausbreitung kontrollierbar.


Die Einhaltung dieser Maßnahmen seitens der Mitarbeiter und Gäste zeigt, dass wir alle die Verantwortung gegenüber unseren Bewohnern, die aufgrund ihres Alters und Vorer-krankungen zur Risikogruppe zählen, ernst nehmen.

Im Sommer konnten die Bestimmungen durch das Robert-Koch-Institut zum Glück gelockert werden. Dies gab uns die Möglichkeit, kleine Konzerte im Garten zu geben. Unvergesslich wird sicher allen der Auftritt der 3 Tenöre bleiben. Viele der Angebote durch die Mitarbeiter der Betreuung konnten bei schönem Wetter unter freiem Himmel stattfinden.


Bedingt durch den beginnenden Herbst werden unsere Aktivitäten wieder ins  Haus verlegt. Auch hier achten wir auf die Einhaltung der Regeln und passen die Gruppenstärke der Raum-größe an um die Abstandsregelung einzuhalten. Vor Beginn der Aktivitäten werden wir gezielt lüften um die Belastung in der Luft zu mindern.


Für Besuche in unserer Einrichtung gilt: 

  • Planen Sie nur dann einen Besuch, wenn weder Sie noch Haushaltsangehörige Symptome zeigen, die möglicherweise von einer Corona-Infektion herrühren.
  • Kommen Sie bitte nicht mit der ganzen Familie. Gern können mehrere Angehörige kommen. Beschränken Sie sich jedoch bitte selbst, indem Sie verantwortungsvoll bedenken, dass aufgrund der Größe der Zimmer nur eine Kontaktperson sich gemeinsam mit dem Bewohner im Zimmer aufhalten kann.
  • Die Anmeldepflicht und das Hinterlegen einer aktuellen Kontaktmöglichkeit am Empfang bleibt weiterhin bestehen. Mit Ihrer Eintragung bestätigen Sie, dass Sie die Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen während des Aufenthaltes im der Einrichtung strikt einhalten und die Hinweise des Einrichtungspersonals bzgl. der Besuchs-regelungen befolgen.
  • Berücksichtigen Sie, dass Sie zu anderen Bewohnern nicht in Kontakt treten dürfen.
  • Achten Sie auch sonst darauf, selbst kein Infektionsrisiko einzugehen.
  • Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung korrekt für die gesamte Aufenthaltszeit in unserer Einrichtung.
  • Desinfizieren Sie die Hände im Eingangsbereich beim Betreten und Verlassen des Hauses.
  • Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand.
  • Wenn ein Bewohner über mehrere Tage aus privaten Gründen das Haus verlässt, muss er sich nach Rückkehr auf eine Quarantäne von aktuell 5 bis 10 Tagen einrichten. In dieser Zeit wird er in seinem Zimmer versorgt und es werden tgl. Temperatur-messungen durchgeführt. Sollten Symptome auftreten, wird er unverzüglich dem Hausarzt vorgestellt.
  • Gerne können Sie unsere Einrichtung für gemeinsame Spaziergänge außerhalb verlas-sen. Von Besuchen in geschlossenen öffentlichen Orten oder Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird auf Grund des erhöhten Risikos entsprechend den Empfehlungen des RKI dringend abgeraten. 


Gehen Sie mit uns gemeinsam verantwortungsvoll mit dieser großen Aufgabe um.


Bleiben Sie gesund!

Ihr Team vom Haus Kyritz


Link